EFFEKTIVE LÖSUNGEN FÜR STEUERUNG
& DOKUMENTATION IHRER PROJEKTE

Speichern, Verknüpfen & Auswerten – Optimieren Sie mit fielddata.io Ihre Spezialtiefbau-Projekte

Digi­ta­li­sie­rung, Bau­stel­le 4.0, Digi­ta­le Bau­stel­le, BIM – Ihnen schwirrt der Kopf, wenn Sie an Ihre Spe­zi­al­tief­bau-Pro­jek­te den­ken? Kein Pro­blem. Wir von fielddata.io leben die­se The­men bereits und stel­len Ihnen ger­ne einen unse­rer Exper­ten zur Sei­te. Was genau wir anbie­ten kön­nen ver­ra­ten wir im fol­gen­den Text. Bei Fra­gen mel­den Sie sich bit­te – wir freu­en uns auf den Kon­takt mit Ihnen! 

Die fielddata.io Platt­form ist ein zen­tra­ler Ort für die Spei­che­rung, Ver­knüp­fung und Aus­wer­tung aller sen­so­risch erfass­ter Daten Ihrer Spe­zi­al­tief­bau-Pro­jek­te. Hier ver­wal­ten Sie Ihre Bau­stel­len und behal­ten zu jeder Zeit den Über­blick über alle wich­ti­gen Teilbereiche.

Inner­halb der fielddata.io Platt­form legen Sie Ihre ein­zel­nen Pro­jek­te an, geben die jewei­li­gen Pro­jekt­stamm­da­ten ein und ver­wal­ten die Zugriffs­rech­te der Pro­jekt­part­ner. Stan­dard­mä­ßig nut­zen Sie die Platt­form in Kom­bi­na­ti­on mit unse­rer Lösung FILEBOX. Dar­in legen Sie alle wich­ti­gen Doku­men­te zu Ihren Pro­jek­ten über­sicht­lich ab und kön­nen die­se anschlie­ßend kom­for­ta­bel mit Pro­jekt­part­nern austauschen.

Je nach­dem, wel­che Pro­zes­se Sie auf Ihren Spe­zi­al­tief­bau-Bau­stel­len ger­ne nach­hal­tig opti­mie­ren möch­ten, stel­len wir gemein­sam mit Ihnen ein fielddata.io Lösungs­pa­ket zusam­men. Wir ver­net­zen Ihre Maschi­nen – vom klei­nen Rad­la­der bis zum gro­ßen Dreh­bor­ge­rät – und geben Ihnen über unser über­sicht­li­ches Dash­board jeder­zeit Ein­bli­cke in den Fort­schritt Ihres Projektes.

Mit fielddata.io PERFORMANCE den Status Ihrer Baustelle überwachen

Unse­re Lösung PERFORMANCE bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, den aktu­el­len Sta­tus Ihrer Spe­zi­al­tief­bau-Bau­stel­len im Auge zu behal­ten. Ermit­teln Sie anhand der Betriebs- und Leer­lauf­zei­ten der ein­ge­setz­ten Maschi­nen zum Bei­spiel ganz ein­fach – und auto­ma­ti­siert – die Aus­las­tung auf Ihrer Bau­stel­le und erstel­len Sie Tages- und Wochenvergleiche.

Mit der fielddata.io Lösung PERFORMANCE machen Sie Ihre Bau­stel­len “mess­bar”. Sie lie­fert Ihnen vie­le nütz­li­che Kenn­zah­len und Ana­ly­sen zu Ihren Pro­jek­ten damit Sie schnell wis­sen, wenn Hand­lungs­be­darf besteht.

• Nach­hal­ti­ge Opti­mie­rung der Abläu­fe auf der Baustelle
• Früh­zei­ti­ge Erken­nung von Störungen
• Hand­lungs­fä­hig­keit zu jeder Zeit

Mit fielddata.io QUALITY Zeit sparen und Qualität steigern

Mit der fielddata.io Lösung QUALITY auto­ma­ti­sie­ren Sie die Doku­men­ta­ti­on Ihres Spe­zi­al­tief­bau-Pro­jek­tes. Das The­ma Doku­men­ta­ti­on ist her­aus­for­dernd, gera­de im Bereich Spe­zi­al­tief­bau – und bean­sprucht dabei meist auch noch viel Zeit. Im Schnitt benö­ti­gen Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che für die Erstel­lung eines Tages­be­rich­tes bis zu einer Stun­de Arbeits­zeit. Der wöchent­li­che Zeit­auf­wand für Doku­men­ta­ti­ons­tä­tig­kei­ten liegt durch­schnitt­lich bei fünf bis zehn Stun­den. Zusätz­lich hin­zu kommt noch die Zeit, die benö­tigt wird, um die Berich­te an die unter­schied­li­chen Pro­jekt­part­ner zu verteilen.

fielddata.io QUALITY setzt genau hier an. Hier wer­den die bestehen­den Daten ihres Pro­jek­tes mit den Daten ver­knüpft, die u.a. von den ein­ge­setz­ten Groß­bohr­ge­rä­ten gelie­fert wer­den. Anschlie­ßend erstellt QUALITY voll­au­to­ma­ti­siert stan­dar­di­sier­te Reports auf Basis bestehen­der DIN-Nor­men, die alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Bau­ele­men­ten beinhal­ten und legt die­se in FILEBOX ab.

• Zeit­spa­rend Pro­duk­ti­ons­da­ten­re­ports erstellen
• Doku­men­ta­ti­on des gesam­ten Bohr­pro­zes­ses mit sämt­li­chen Parametern
• Auto­ma­ti­sier­te Bohrpfahldokumentationen
• Stan­dar­di­sier­te Berichte

Mit fielddata.io CONNECT Daten sicher übermitteln und normalisieren

Was pas­siert mit all den vie­len Daten, die wäh­rend eines Spe­zi­al­tief­bau-Pro­jekts anfal­len? Eine Fra­ge, die in Zei­ten der Digi­ta­li­sie­rung immer mehr an Bedeu­tung gewinnt. Denn klar ist, wäh­rend eines sol­chen Groß­pro­jek­tes wer­den u.a. mit Hil­fe von Sen­so­rik bereits Unmen­gen an Daten von den Bau­ma­schi­nen selbst gesam­melt, die je nach Maschi­nen­her­stel­ler unter­schied­lich aus­se­hen kön­nen. Ande­re Doku­men­ta­tio­nen wer­den hin­ge­gen noch manu­ell von Per­so­nen auf der Bau­stel­le erstellt. Wie fin­den die­se vie­len ver­schie­de­nen Infor­ma­tio­nen nun in einem gere­gel­ten Umfeld zuein­an­der, damit sie einen Mehr­wert lie­fern können?

Die fielddata.io Lösung CONNECT stellt eine siche­re und ver­trau­li­che Über­mitt­lung der Daten vom Maschi­nen­her­stel­ler zur aus­füh­ren­den Fir­ma sicher. Anschlie­ßend wer­den inner­halb der CONNECT Platt­form die unter­schied­li­chen Daten eines Spe­zi­al­tief­bau-Pro­jekts nor­ma­li­siert und ggf. auch trans­for­miert, um ihnen ein ein­heit­li­ches Gesicht zu ver­lei­hen. Dies ist beson­ders wich­tig, um spä­ter sinn­vol­le Aus­wer­tun­gen und Berich­te erstel­len zu kön­nen. Wer­den bei­spiels­wei­se statt der aktu­el­len Posi­ti­on (GPS-Daten) nur „0‑Werte“ über­mit­telt, fil­tert CONNECT die­se offen­sicht­li­chen Fal­schwer­te her­aus, damit direkt mit berei­nig­ten Daten wei­ter­ge­ar­bei­tet wer­den kann.

• Siche­re Über­mitt­lung der Herstellerdaten
• Eine zen­tra­le Schnittstelle
• Daten­stan­dard ISO 15143–3

Mit fielddata.io ACTIVITY Arbeitsprozesse und Materialfluss auf der Baustelle optimieren

Mit ACTIVITY las­sen sich alle Ver­fah­ren Ihrer Spe­zi­al­tief­bau-Bau­stel­le auf­zeich­nen. So wird zeit­nah sicht­bar, was an einem Tag auf der Bau­stel­le alles pas­siert ist — und was nicht. Pro­ble­me kön­nen so schnell iden­ti­fi­ziert und beho­ben werden.

Wäh­rend einem Bau­pro­jekt kann es zu vie­len uner­war­te­ten Pro­ble­men kom­men, die im schlimms­ten Fall zu Ver­zö­ge­run­gen des Bau­fort­schritts füh­ren. Oft­mals las­sen sich die­se Pro­ble­me jedoch nicht schnell genug iden­ti­fi­zie­ren, um sie zeit­nah zu lösen. Mit der fielddata.io Lösung ACTIVITY wird genau dies mög­lich: Sie erken­nen Pro­ble­me schnell und wis­sen zu jeder Zeit, was zu tun ist. Ganz neben­bei opti­mie­ren Sie auch noch die Arbeits­pro­zes­se auf Ihrer Spe­zi­al­tief­bau-Bau­stel­le und behal­ten einen Über­blick über die Per­for­mance Ihrer Lieferkette.

• Auf­zeich­nung aller Bau­pro­zes­se direkt via Tablet
• Alle Ver­fah­ren und Arbei­ten im Spe­zi­al­tief­bau wer­den unterstützt
• Früh­zei­ti­ge Problemerkennung
• Redu­zie­rung von War­te- und Leerlaufzeiten

Mit fielddata.io DESIGN DATA Soll-Daten digital an Geräte übermitteln

Jeden Tag auf der Bau­stel­le das glei­che Bild: Bevor es mit den Arbei­ten los­geht, wan­dert eine hand­ge­schrie­be­ne Pfahl­lis­te von Bau­lei­ter oder Polier zum Gerä­te­fah­rer. Gelan­gen die Soll-Daten auf Ihrer Spe­zi­al­tief­bau-Bau­stel­le auch so – oder so ähn­lich – zum Bohr­ge­rät? Damit sind Sie der­zeit nicht alleine.

Doch die Digi­ta­li­sie­rung schrei­tet auch im Spe­zi­al­tief­bau vor­an und oft­mals lie­gen Pla­nungs­da­ten auch schon digi­tal vor. War­um die­se also per Hand­zet­tel wei­ter­rei­chen – und nicht digi­tal? Mit fielddata.io DESIGN DATA kön­nen Sie genau das umset­zen: Digi­ta­le Soll-Daten ganz ohne Medi­en­bruch, also ohne Papier, auf das betref­fen­de Gerät bringen.

• Soll-Daten digi­tal über­tra­gen und Feh­ler vermeiden
• Emp­fang der Soll-Daten z.B. via Tablet im Gerät oder direkt auf dem gerä­te­ei­ge­nen Display

Mit fielddata.io WORKLIST Planungsdaten digital an Bohrgeräte senden

Sagen Sie der hand­ge­schrie­be­nen Lis­te mit Tages­auf­ga­ben auf Ihren Spe­zi­al­tief­bau-Bau­stel­len end­gül­tig auf Nim­mer­wie­der­se­hen. Mit der fielddata.io Appli­ka­ti­on WORKLIST ist es nun mög­lich, die Lis­te der her­zu­stel­len­den Ele­men­te direkt an den/die Faher/in des Groß­bohr­ge­räts auf der Bau­stel­le zu über­mit­teln. Digi­tal – und somit ganz ohne Medienbruch. 

fielddata.io WORKLIST eig­net sich auch für die Erfas­sung von manu­el­len Mess­wer­ten auf Ihren Spe­zi­al­tief­bau-Bau­stel­len. So kön­nen bei­spiels­wei­se manu­ell ermit­tel­te Wer­te direkt in die Work­list auf dem Tablet ein­ge­tra­gen wer­den und ste­hen damit für die Qua­li­täts­do­ku­men­ta­ti­on zur Verfügung.

• Lis­te der her­zu­stel­len­den Ele­men­te direkt digi­tal an das Bohr­ge­rät senden

• Sta­tus der erstell­ten Ele­men­te auf der Bau­stel­le jeder­zeit abrufbar

Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten unserer Lösungen.

Schrei­ben Sie uns eine E‑Mail an kontakt@fielddata.io oder rufen Sie uns unter +49 89 9974287–0 an.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten unserer Lösungen.