Zukunftsforum Spezialtiefbau
“ZUKUNFTSFORUM SPEZIALTIEFBAU” – ONLINE EVENT AM 21.04.2021 | “Baustelle 4.0”, “Digitale Baustelle, “BIM” & Co. – all diese Begriffe dominieren aktuell die Baubranche. Doch wie weit ist die Digitalisierung im Bereich Spezialtiefbau bereits fortgeschritten und was bringt die nahe Zukunft für neue Herausforderungen mit sich? Genau darüber wollen wir uns beim “Zukunftsforum Spezialtiefbau” Online-Event austauschen und diskutieren.
- Spannende Vorträge
Freuen Sie sich auf spannende Insights von:
- BAUER Maschinen GmbH
- Liebherr-Werk Nenzing GmbH
- Dr. Spang Ing.ges. für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
- Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- Harald Gollwitzer GmbH
- fielddata.io GmbH
- An wen richtet sich die Veranstaltung?
Die Veranstaltung richtet sich u.a. an ausführende Spezialtiefbau-Unternehmen, Maschinen-Hersteller und alle, die sich mit dem Thema Digitalisierung im Spezialtiefbau befassen.
- Wie melde ich mich zum Online-Event an?
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Anmelden können Sie sich ganz einfach über das folgende Formular. Sie erhalten direkt eine Anmeldebestätigung von uns per E‑Mail und eine Woche vor dem Event melden wir uns dann mit dem entsprechenden Link für die Teilnahme. Die Veranstaltung wird über “Zoom” stattfinden.
Die Veranstaltung ist beendet – Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Das “Zukunftsforum Spezialtiefbau” findet am 21.04.2021 ab 9:00 Uhr bis ca. 12:15 Uhr online, via “Zoom” statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge rund um das Thema Digitalisierung im Spezialtiefbau.
- 09:00 Uhr: Begrüßung durch Jochen Maurer, CEO fielddata.io GmbH
- 09:15 Uhr: “Data2Rig – Wie die Planung zum Bohrgerät kommt”, Dr. Andreas Ziegler, BAUER Maschinen GmbH
- 09:40 Uhr: “Digitale Lösungen für den Spezialtiefbau von Liebherr”, Arno Halbeisen, Liebherr-Werk Nenzing GmbH
- 10:05 Uhr: “Die digitale Baustelle im Spezialtiefbau”, Sebastian Daller, fielddata.io GmbH
- 10:30 Uhr: Kurze Pause
- 10:45 Uhr: “Baugrundmodellierung – Erfahrungen mit BIM in der Geotechnik”, Herr Clostermann und Herr Schwabe, Dr. Spang Ing.ges. für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
- 11:10 Uhr: “Standardisierung von Maschinen- und Prozessdaten aus der Sicht der Anwender”, Dirk Siewert, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- 11:35 Uhr: “Einführung digitaler Lösungen im Projekt Ludwigshafen, BASF”, Patrick Bülling, Bauleiter bei Harald Gollwitzer GmbH
- Ab 12:00 Uhr: Diskussion, Austausch und Fragen
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten unserer Lösungen.
Schreiben Sie uns eine E‑Mail an kontakt@fielddata.io oder rufen Sie uns unter +49 89 9974287–0 an.