Aktuelle Neuigkeiten und Themen
rund um die fielddata.io GmbH

Zukunftsforum Spezialtiefbau – Nachbericht und Ausblick
11.05.2021 | Am 21. April 2021 fand zum ersten Mal das Online-Event “Zukunftsforum Spezialtiefbau” statt. Mehr als 100 Teilnehmer/innen folgten dem Aufruf der fielddata.io GmbH und verfolgten die Veranstaltung via Video-Übertragung. Wir möchten uns herzlich für so viel Zuspruch und tolles Feedback bedanken und Ihnen einen kleinen Ausblick auf die nächsten Monate geben.
Der Stand der Digitalisierung im Bereich Spezialtiefbau
fielddata.io CEO Jochen Maurer führte als Moderator durch die Veranstaltung und stellte gleich zu Beginn zwei spannende Fragen, die mittels der App Slido von den Teilnehmer/innen live beantwortet werden konnten. Die erste Frage drehte sich schon um ein sehr interessantes Thema: “Wie würden Sie den Stand der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen angeben (1 = am Anfang, 10 = komplett digital). Die Mehrheit antwortete mit den Werten 5 (26%), 6 (21%) und 7 (19%).
Dies macht deutlich: Es tut sich etwas in der Branche. Umso wichtiger, auf einheitliche Datenstandards und Vorgehensweisen zu setzen, um das Thema Digitalisierung nachhaltig und mit Blick in die Zukunft umzusetzen.
Auf die Frage, in welchen Bereichen die Teilnehmer/innen die größten Veränderungen durch die Digitalisierung erwarten, wurden vermehrt die folgenden Schlagwörter genannt: Dokumentation, Reporting, Planung, BIM, Maschinentechnik, Prozessdatenanalyse und Datenauswertung.
Spannende Vorträge und viel Beteiligung aus dem Publikum
Den Beginn der Vorträge läutete Dr. Andreas Ziegler von der BAUER Maschinen GmbH mit dem Thema “Data2Rig – Wie die Planung zum Bohrgerät kommt” ein. Anschließend berichtete Arno Halbeisen von der Liebherr-Werk Nenzing GmbH über digitale Lösungen für den Spezialtiefbau von Liebherr. Vor der Pause berichtete dann Sebastian Daller von der fielddata.io GmbH über die digitale Baustelle im Spezialtiefbau.
Nach der kurzen Pause ging es dann mit einem Vortrag der Herren Clostermann und Schwabe von der Dr. Spang Ing.ges. für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH weiter zum Thema Baugrundmodellierung und Erfahrungen mit BIM in der Geotechnik. Ein Vortrag über die Standardisierung von Maschinen- und Prozessdaten aus der Sicht der Andwender/innen kam von Herrn Dirk Siewert vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Abgerundet wurde die Vortragsreihe mit einem Praxisvortrag von Herrn Patrick Bülling, Bauleiter bei der Harald Gollwitzer GmbH. Er berichtete über die Einführung digitaler Lösungen im Projekt Ludwigshafen, BASF.
Auch während und nach den Vorträgen kam “Slido” zum Einsatz: Das Publikum konnte über die App Fragen einsenden, die den Referenten im Anschluss an ihren Beitrag dann von Jochen Maurer gestellt wurden. Das Interesse war groß und die Beteiligung an den Fragerunden machte den Networking-Bedarf im Bereich Digitalisierung im Spezialtiefbau eindrucksvoll deutlich.
Zukunftsforum Spezialtiefbau – Fortsetzung im Herbst
Wir haben gemerkt, wie wichtig ein Austausch auch während der vorherrschenden Situation ist. Daher freuen wir uns, im Herbst wieder ein Online-Event ausrichten zu können. Sie haben Themen, Wünsche oder Ideen für einen Vortrag beim zweiten Zukunftsforum Spezialtiefbau? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten unserer Lösungen.
Schreiben Sie uns eine E‑Mail an kontakt@fielddata.io oder rufen Sie uns unter +49 89 9974287–0 an.